Damast-Messer: Legendäre Klingen aus Damaszenerstahl mit pittoreskem Wellenmuster.
Jeder Jäger, Profi-Koch oder ambitionierter Hobbykoch hat seine individuellen Ansprüche an sein ideales Damast-Messer. Was liegt näher als sich seine persönlichen Wünsche selbst zu verwirklichen? Schmieden Sie unter Anleitung persönliches Ihr Kochmesser, Jagdmesser, oder Küchenmesser, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. In den unten folgenden Artikeln erwarten Sie u.a. Schmiedekurs Teilnehmerarbeiten sowie die neuesten Werke von Gerd Hagedorn.
Bei Interesse an meinen Werken oder einem Schmiedekurs freue ich mich über Ihre Mail.
Am 16. und 17. November 2013 ist Gerd Hagedorn, Eisenartiges mit seinen Werken zu Gast bei der Künstlergruppe »dasselbe anders« in der Villa Becker, Weseler Straße 32 in Raesfeld.
Künstlerinnen und Künstler aus Raesfeld und dem nahe liegenden Umland präsentieren Ihre Kunstwerke aus den Bereichen Radierung, Aquarell, Zeichnung, Pastell, Öl und Mischtechniken, sowie Fotografie und Skulpturen. Gerd Hagedorn wird mit Skulpturen, (Wohn-)accessoires und Damastmessern vertreten sein.
Hier geht's zum Artikel über die Kunstbörse in Raesfeld.
Schmiedekurse bei Gerd Hagedorn, Eisenartiges: Jedes Damast-Messer ist ein Unikat mit spezifischen Eigenschaften. Warum also nicht sein individuelles Damast Messer nach den jeweiligen Wünschen unter Anleitung selbst herstellen?
Spezifikationen des Damaszenerstahl-Allzweckmessers von Schmiedekurs-Teilnehmer H. Bringmann:
Klingenlänge: 122 mm / Höhe: 21 mm / Stärke am Heft: 2,2 mm
Messer-Grifflänge: 103 mm / Messergriff aus Nussbaum-Holz
Den gesamten Artikel Schmiedekurs Damast Allzweckmesser können Sie hier lesen.
In der Galerie Designerleuchten wurden die ersten Design-Lampen-Modelle eingestellt.
Diese glockenförmige Esstischlampe / Hängeleuche z.B. wirkt zu mehreren in Reihe geschaltet besonders dekorativ: Sie hat einen Lampenschirm aus Eisen und Rotguss. Künstler Gerd Hagedorn arbeitet hier mit umgearbeiteten Reduzierstücken.
Alle Galerien werden fortlaufend ergänzt. Bitte beachten Sie daher auch den RSS-Feed "Hagedorn Aktuell".
In der Galerie mit Designer Schmuck und Wohn-Accessiores ist ein neues Werk online. Zudem können Sie sich aufweitere Galerien freuen (per Klick zur Übersichtsseite). Aktuelle Werke finden Sie zudem in meiner Broschüre.
Alle Galerien werden fortlaufend ergänzt, wer keine Neuigkeiten verpassen möchte, beachte bitte den RSS-Feed "Hagedorn Aktuell".
In der Galerie Damastmesser finden Sie ein neues Schlachtermesser in wildem Damast-Dekor aus einer theorethischen Lagenzahl von über 700 Lagen. Der Künstler wurde durch einen Katalog in einem Lübecker Antiquariat zur Herstellung dieses Damastmessers inspiriert.
Da alle Galerien fortlaufend ergänzt werden, beachten Sie bitte den RSS-Feed "Hagedorn Aktuell".
Die Galerie mit meinem Designer Schmuck und Accessiores ist online. Zudem können Sie sich aufweitere meiner Galerien freuen (per Klick zur Übersichtsseite). Aktuelle Werke finden Sie zudem in meiner Broschüre und in der Galerie Statuen & Skulpturen und Damastmesser; in den nächsten Wochen folgen Design-Lampen und Designer-Möbel Galerien.
Alle Galerien werden fortlaufend ergänzt, wer keine Neuigkeiten verpassen möchte, beachte bitte den RSS-Feed "Hagedorn Aktuell".
Klicken Sie hier um den gesamten Artikel Schmiedekurs Damast Jagdmesser zu lesen.
Werkzeug-Schmieden im Rahmen eines Damast Schmiedekurses bei Gerd Hagedorn, Eisenartiges:
H. Bringmann erlernte bei der Fertigung dieses formschönen Beitels (Werkzeug zur Holzbearbeitung) aus Damast Stahl die Grundlagen des Schmiedeschweißens und der Damast-Herstellung.
Klicken Sie hier um den gesamten Artikel Berner Werkzeug / Beitel zu lesen.
Design | RSS-Feed | Broschüre | Glossar | Impressum |